Bürgerversammlung 2025Gemeinde

Im Rückblick: Bürgerversammlung 2025

Zur diesjährigen Bürgerversammlung hatte die Gemeinde Maisach an zwei Terminen ins Bürgerzentrum Gernlinden eingeladen: am 18. und am 26. März. Beide Veranstaltungen waren mit insgesamt über 300 Teilnehmenden sehr gut besucht. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger waren sehr interessiert und aufmerksam, die Stimmung war gut. Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Kommen und Ihr Interesse.

Für Sie zum Herunterladen:

Bürgerversammlung 2025 – die ThemenbereicheGemeinde
In seinem Sachstandsbericht ging der 1. Bürgermeister auf aktuelle gemeindliche Themen aus vielfältigen Bereichen ein.

Umfassende Info, lebhafter Dialog

Bürgermeister Hans Seidl legte in der Bürgerversammlung seinen Sachstandsbericht vor. Darin gab er einen Überblick über die aktuellen Themen und Projekte der Gemeinde. Die Fragen, die in der anschließenden Dialogrunde gestellt wurden, waren vielfältig und umfassten unter anderem folgende Bereiche: Windkraft-Standortplanung, Kinderbetreuung, Buslinie 875, Schulweghelfer, Wohnraum-Erweiterung, Fernwärme-Versorgung, LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung, Fliegerhorst-Nachnutzung und vieles mehr.

Neues Konzept kam gut an

Erstmals gab es in diesem Jahr die zusätzlichen Info-Tische vor Beginn der Bürgerversammlung sowie im Anschluss an Vortrag und Diskussion. Dort konnten Interessierte Fragen und Anliegen direkt an die Verwaltung richten, am meisten Andrang war beim Bürgermeister und bei der Bauverwaltung.

Insgesamt stieß das Konzept der Bürgerversammlung auf positive Resonanz und wurde auf Feedback-Bögen überwiegend mit gut und sehr gut bewertet.