Energiemesse der Gemeinde Maisach
Im Bürgerzentrum Gernlinden war am Wochenende, 5. und 6. April, einiges bei der Energiemesse zur „zukunftsorientierte Wärme- und Stromversorgung in der Gemeinde Maisach“ geboten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Landkreis nutzten das Beratungsangebot der Fach-Aussteller und informierten sich bei Expertenvorträgen. Im Durchschnitt waren rund 80 Interessierte vor Ort, daher geht die Gemeinde von knapp 1000 Besuchern aus. Der sonnige Samstag lockte etwas weniger Besucher zur Messe als der Sonntag.
Vorträge
Die gehaltenen Vorträge können Sie hier einsehen. Weitere folgen in Kürze:

Rückblick
„Wir konnten den Menschen Orientierung mit der Energiemesse geben!“
„Die 10 Vorträge waren gut besucht. Die Leute sind gekommen, um mehr Informationen zu bekommen“, freut sich der Erste Bürgermeister Hans Seidl. Mit Themen rund um die Bioabfallvergärungsanlage, Fernwärme, Photovoltaik und die Förderungslandschaft gab es ein großes Informationspaket. Viele Interessierte trieb die Frage um, wie sie ihre Haushalte an eine zeitgemäße Wärme- und Stromversorgung anbinden beziehungsweise zukunftsorientiert planen und umsetzen können. Auf diese Fragen haben die Besucher von den Experten der Firmen Amperland Thermalwärme, Bürgerenergie Maisacher Land, F+S Kälte- und Klimatechnik, KLIMA³ Klima- und Energieagentur, Robert Rentzsch, Solarwerke Deutschland, SunLink Energy GmbH, Sonnenvermittler24, Stadtwerke Olching adäquate Antworten bekommen. „Wir konnten den Menschen Orientierung mit der Energiemesse geben“, freut sich Hans Seidl.
Der Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde zieht ebenfalls ein positives Fazit: „Die Aussteller waren sehr zufrieden. Sie konnten gute, individuelle Gespräche mit den Interessierten führen“, erklärt J. Podt. Für die Gemeinde war es eine gute Plattform, um sich zu weiter zu vernetzen und mit den Einwohnerinnen und Einwohnern in den Dialog zu treten.
Im Foyer gab es zudem leuchtende Kinderaugen. Viele Kinder freuten sich daran, ein kleines solarbetriebenes Windrad zu basteln. Sichtlich stolz trugen sie es nach Hause.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei den Ausstellern und den Referenten. Ein großes Danke geht an den Energiereferenten der Gemeinde Maisach Gottfried Obermair sowie an die zahlreichen Besucher der Messe, den Mitarbeitern der Gemeinde und dem AOM Orchester für die gute Bewirtung. Der Energiereferent freut sich ebenfalls: „Dass trotz dem sehr schönen Wetter unsere Energiemesse so gut angenommen wurde. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich vor allen Dingen über Alternativen zur Wärmeversorgung ̵ Fernwärme oder Wärmepumpen ̵ informiert. Auch die Aussteller waren sehr zufrieden und würden sich freuen, wenn sich die Energiemesse im nächsten Jahr wiederholen würde.“
Die Gemeinde möchte nach dieser positiven Resonanz im nächsten Jahr erneut eine Energiemesse durchführen.